Marzellus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marzellus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Vornamen Marcellus. Weitere Bedeutungen werden unter Marcellus (Begriffsklärung) aufgeführt. Marcellus ist ein aus dem Lateinischen stammender männlicher Vorname, von dem aus mehrere Varianten entstanden,… … Deutsch Wikipedia
16. Jänner — Der 16. Januar (in Österreich und Südtirol: 16. Jänner) ist der 16. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 349 Tage (in Schaltjahren 350 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Schwyz — Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A Objekte) im Kanton Schwyz, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen… … Deutsch Wikipedia
Liste des biens culturels d'importance nationale dans le canton de Schwytz — Blason du canton de Schwytz. Cette liste présente les biens culturels d importance nationale dans le canton de Schwytz. Cette liste correspond à l édition 2009 de l Inventaire Suisse des biens culturels d importance nationale (Objets A) pour le… … Wikipédia en Français
Anton Memminger — (um 1905) Anton Memminger, Pseudonym: Oswald Stein (* 2. April 1846 in Straubing; † 30. September 1923 in Schonungen) war ein deutscher Verleger, Autor und Politiker … Deutsch Wikipedia
Delkhofen — ist ein Ortsteil von Deilingen und liegt auf dem Großen Heuberg. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswürdigkeiten 4 Trivia … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Attendorn — Beim Franziskaner Kloster („mater dolorosa“) in Attendorn handelte es sich um eine Neugründung des 17. Jahrhunderts von Franziskaner Observanten aus der Thüringischen Ordensprovinz. Im Zweiten Weltkrieg wurde der am heutigen Klosterplatz… … Deutsch Wikipedia
Ségur — steht für: Ségur (Métro Paris) eine Pariser Metrostation Ségur ist der Familienname folgender Personen: August Ségur Cabanac (1881–1931), österreichischer Politiker und Beamter August Ségur Cabanac (General) (1922–2011), österreichischer General… … Deutsch Wikipedia
August Ségur-Cabanac — August Ségur (Ségur Cabanac) (* 22. Jänner 1881 in Brünn, Mähren; † 1. März 1931 in Wien) war ein österreichischer Beamter und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Ségur-Cabanac — ist der Name folgender Personen: August Ségur Cabanac (1881–1931), österreichischer Politiker und Beamter August Franz Marzellus Ségur Cabanac (1771–1847), österreichischer Hofbeamter und Generalmajor August Ségur Cabanac (General) (1922–2011),… … Deutsch Wikipedia